Suche Hilfe
Sie suchen ein Angebot aus folgendem Themenbereich:
Sie suchen konkret nach folgendem Angebot:
Angebote für Menschen mit:
für Altersgruppe:
im Raum:
Sie suchen nach Angeboten im Umkreis:
Sie suchen ein Angebot aus folgendem Themenbereich:

Aktuelle Auswahl : 1697 Treffer


Schulbegleitung und Integrationshilfe

Schulbegleiter-Service

Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.

KONTAKT

Ansprechpartner/in: Herr Sandro Hierl, Leitung

Erreichbarkeit:
Montag:08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag:08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch:08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag:08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag:08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Samstag:
Sonntag:

Anmerkungen:

Verkehrsanbindung: Es besteht eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr.
Straßenbahnline 8 bis Marientorgraben oder U-Bahn Station: Wöhrder Wiese

Parkplatzsituation: Es sind unmittelbar vor dem Dienst/der Einrichtung Parkplätze und ein Behindertenparkplatz bzw. mehrere Behindertenparkplätze vorhanden.

PERSONENKREIS

Vertragliche Grundlagen:

Zielgruppenbeschreibung: Das Angebot richtet sich grundsätzlich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Geistiger Behinderung, Körperlicher Behinderung und Psychischer Erkrankung

Altersangabe in Jahren: Ab 2 bis 30.


Zusatzbedarfe: Das Angebot können auch Personen mit folgender zusätzlicher Erkrankungs- oder Behinderungsausprägung und/oder Pflegbedürftigkeit in Anspruch nehmen.

  • Blindheit
  • Taubblindheit
  • Schädel-Hirn-Verletzung
  • Hör-, Sprachbehinderung
  • Epilepsie oder sonstige Anfallskrankheiten
  • Autismus
  • Gehörlosigkeit
  • Sehbehinderung
  • Prader-Willi-Syndrom
  • Chorea Huntington
  • Schwere Verhaltensauffälligkeit
  • Borderline-Störung
  • Pflegebedürftigkeit

Anwesenheit:

Diese beträgt:

Diese beträgt:

Dauer Aufenthalt:

ANGEBOT

Betreuungsangebot:
  • Beratung und Unterstützung der Eltern und Schulen bei der Beantragung
  • Auswahl einer geeigneten Schulbegleitung gemeinsam mit den Eltern, dem Kind und der Schule
  • Anstellung der Schulbegleitung und Abrechnung mit dem Kostenträger
  • Organisation von Springer bei Krankheit der Schulbegleitung
Bauliche Angaben:
Kapazitäten der Einrichtung:
  • Anzahl der Plätze:
  • davon im Berufsbildungsbereich:
  • davon in der Werkstatt:
  • davon als Außenarbeitsplätze:
  • Anzahl der Standorte:
  • Gesamte Platzkapazität für Kinder mit und ohne Behinderung:
  • Anzahl der vereinbarten Integrationsplätze:
Arbeits-, Beschäftigungs-, Produktionsbereich:
Gemeinsame Veranstaltungen mit anderen Organisationen in Stadt oder Gemeinde:

Ergänzende Informationen:

Beförderung: Es besteht die Möglichkeit, den eigenen Fahrdienst in Anspruch zu nehmen oder auch die Organisation eines externen Fahrdienstes.

Es wird eine aufsuchende Beratung angeboten.

Diese ist Umkreis von 50 km um den Standort mobil.

Wohnform:

Weitere Kooperationen:

Anmerkungen zu den Öffnungszeiten während der Ferien:

Betreuung für Geschwisterkinder:

Beteiligung der Eltern:

Förderleistungen:
  • Diese ist im Umkreis von um den Standort mobil.
Drogenberatung:

Die Beratung wird auch in folgenden Sprachen angeboten:

Schulwegbegleitung:

Die Schulbegleitung/Integrationshilfe findet in folgenden Schultypen statt:
  • Schulvorbereitende Einrichtung
  • Heilpädagogische Tagesstätte
  • Förderzentrum
  • Grundschule
  • Hauptschule
  • Mittelschule
  • Realschule
  • Wirtschaftsschule
  • Gymnasium
  • Berufsschule

Inhaltlicher Schwerpunkt:

Der Fahrdienstanbieter hält folgende Fahrzeugkategorien vor:

Integrationskonzept:

Zu den Arbeitszeiten: Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt Stunden.

PERSONAL

Das Fachpersonal setzt sich folgendermaßen zusammen:
  • eigenes Fortbildungsprogramm für unsere Schulbegleitungen
  • Supervision
  • Reflektionsgespräche und Einzelberatung

Anzahl der Fachkräfte: 500

FINANZIERUNG

Finanzierung im Rahmen der Eingliederungshilfe: Der Bezirk Mittelfranken als Sozialleistungsträger beteiligt sich bei bestehendem Anspruch an den Kosten oder übernimmt diese ganz.

Für nähere Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an die Einrichtung oder direkt an den Bezirk Mittelfranken

Für nähere Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an die Einrichtung oder direkt an den Bezirk Mittelfranken.

Persönliches Budget: Eine Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen ist im Rahmen des persönlichen Budgets nicht möglich.

Fahrdienst: Ja

TRÄGER

Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V.
Zerzabelshofstraße 29
90478 Nürnberg

Telefon: 0911/462635-0
E-Mail-Anfrage: kontakt@vfmn.de
Zur Webseite: www.verein-fuer-menschen.de

Spitzenverband:

Der Paritätische Bezirkverband Mittelfranken